Schulübersicht
Die Chinesische Schule Stuttgart wurde 1997 in Deutschland gegründet und eröffnete 2016 und 2018 jeweils eine Filiale in Ostfildern und Böblingen. Derzeit hat die Schule über 700 Schüler und mehr als 60 Lehrkräfte und Mitarbeiter sowie 35 Chinesischkurse, darunter auch Deutschkurse und Online-Kurse. Darüber hinaus legt die Schule großen Wert auf die Vermittlung traditioneller Kultur an die Schüler und bietet zahlreiche außerschulische Interessenkurse wie traditionelle chinesische Malerei, Kalligrafie, Schach, Go, Rezitation, Kampfkunst, Tanz und Chor an. Die Schüler lernen hauptsächlich chinesische Sprache, Literatur, Kultur und Geschichte. Viele Schüler haben die HSK-Chinesisch-Sprachprüfung bestanden und an Tests zur Bewertung des Chinesisch-Niveaus teilgenommen.
Die Schule organisiert regelmäßig Frühjahrs-, Sommer- und Winterlager sowie Aktivitäten wie den „Chinesischen Kulturpark“ für die Schüler.
Im Jahr 2011 wurde die Schule vom Amt für Auswanderungsangelegenheiten des Staatsrats der Volksrepublik China als „Modellschule für chinesische Bildung im Ausland“ ausgezeichnet.








Vereinsprofil
Der China Kultur Kreis e. V. wurde am 21. April 2000 in Stuttgart, Deutschland, offiziell registriert gegründet und zählt derzeit 26 Mitglieder. Der Verein spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung und Entwicklung der Chinesischen Schule Stuttgart, indem er den reibungslosen Betrieb und die nachhaltige Entwicklung der Schule sicherstellt und unterstützt. Sein Ziel ist es, die Verbreitung der chinesischen Kultur zu fördern, den deutsch-chinesischen Kulturaustausch zu stärken und das Verständnis der deutschen Gesellschaft für die chinesische Sprache und die chinesische Gemeinschaft zu verbessern.