
首届世界中文作文大赛研学营

在首届世界中文作文大赛中取得佳绩,我校学生荣获初中组和小学组的特等奖、二等奖、三等奖和优秀奖,以及优秀辅导奖和优秀组织奖!赵杰西同学荣获初中组特等奖,受邀参加以“行走中国 赓续文脉”为主题的首届世界中文作文大赛研学营,与来自中国、德国、意大利、爱尔兰等十个国家的30余名青少年学子一起,从7月23日到7月30日在中国北京、河南参加了8天的研学旅程。(我校同学参加首届世界中文作文大赛研学营)


首届世界作文比赛研学
赵杰西 12岁 斯图加特汉语学校
这次研学像一颗树苗一样留在在我心里,在那里生根发芽,直到树根紧紧盘绕住我的心脏,在那里长成参天大树,令我永远也忘却不了。
华夏文明就像一把燃烧了几千年的火把,却反常的越燃越烈,越来越亮,似乎是想让它周围的黑暗都被它所照耀。
它不像其他三个文明古国一样,它不叫古中国,而是叫中国,中华人民共和国。因为华夏文明的薪火被人们绵延不断的传递。我们真正传承的,不是书本,也不是甲骨文,更不是传奇故事,它们只是我们想要传递的精神的载物。那种精神是无法磨灭的,刻在骨子里的,流动在血液里的,铭记在心里的。
我非常喜欢研学中老师说的一句话,在中国,血统固然重要,但是我认可的中国人,并不是以血统区分的。我认为,只要能被华夏文明所同化,并去学习它,敬爱它,发扬它,便能拥有一簇华夏火苗,并有资格传递它。
来自五湖四海的我们,行走中国,赓续文脉,将我们在这所闻,所见,所感,紧紧护在怀里,并带回去,让火苗在全球留下足迹。
我们在故宫看到地富丽堂皇,国泰明安,以及曾今被八国联军从水缸上刮走的镀金,都深深的烙印在我们的心里。
我们在殷墟博物馆看到的海量文化遗址,虽只被开发出百分之五,就足以令人惊叹。
我们在清明上河园看到了浴血奋战的战士,他们身披赤子丹心,手持保家卫国,心怀家国百姓,令我浑身都热血地叫嚣着。
我们在嵩阳书院看到的千年古树,曾在那里看着这几千年的日出日落。
我们在一起朗诵古诗,一起练习书法,一起制作工艺品,一起体验古装造型,在这几天研学的互相陪伴中,不知不觉的便交到了很多朋友,我们并没有因为来自不同的地方,不同的国家而产生隔阂,反而因为文化的多重性产生了更深的羁绊。
最后的最后,我们在台上领奖,宣读自己的作文,似是故事地落幕,却是新的故事的开始,愿来自世界各地地我们能一起种下一颗种子,用时间浇灌它,直到它长成参天大树,为全球各地的我们以及我们心中的火苗遮风挡雨。
感谢主办方能给我们这次机会,感谢斯图加特汉语学校各位老师和同学,感谢我的指导老师万象路女士和周晓闻女士,以及活动的主办方,这次研学活动让我受益匪浅,感受颇深。

2025南京国际友好城市青少年夏令营

2025年8月1日至8月10日,斯图加特汉语学校的10名同学在黄敏芳老师的带领下参加了由南京市教育局和南京市外事办公室举办的“2025南京国际友好城市青少年夏令营”。来自南京国际友好城市:德国斯图加特市、美国波士顿市、英国埃塞克斯郡、韩国大田市、马来西亚马六甲市的50名师生在南京和上海开展中华优秀传统文化和汉语学习、城市人文风貌考察等活动。

收获满满的南京夏令营
林栗娜 12岁 斯图加特汉语学校
今年八月份,我参加了我们中文学校组织的南京友好城市夏令营活动。这个活动有五个国家的学生参加;德国,英国,美国,韩国和马来西亚,一共有五十多个学生。
我们到上海浦东机场的那一天因为交通拥堵,晚上七点半才到了住的别墅,坐了五个小时的车。我们到的时候都很累,所以倒时差对我来说没有什么大问题。
第一天和第二天是住在南京市外的一个地方,附近有一片湖,所以我们第一天在湖边搞了一些跟水有关的活动比如扎竹筏,画扇子。晚上我们德国组在附近逛街时的找龙比赛中获得了奖金:一瓶雪碧!
第二天我们参观了机器人博物馆,那里的机器狗很好玩!我感觉在中国的科技发展的比较先进。
接下来几天,我们在南京市中心度过。我们参观了紫金山天文台和南京大屠杀纪念馆。展馆人挤人,虽然没有看得特别仔细,但是两周后我跟我表姐看了“南京照相馆”影片,对那一段历史的了解才更深刻了一些,我觉得,作为青少年应该铭记历史,自强不息。
我们还看了南京博物院,南京海外教育学院的教育设施和环境很先进,我特别喜欢。中医药大学的展馆很有意思,正好我受了家人的影响,对中医养生也很感兴趣。我们还在38度的高温下爬了中山陵,大家全身都被汗水湿透了。参观了明城墙和玄武湖,在汤上水世界玩得很开心!老师们当然还给了我们几次逛街的机会。每一天都有丰盛的饭菜,每天都有我喜欢吃的,尤其是一天晚上吃的一碗鲜香美味的牛肉面给我留的影响特别深刻。在南京的最后一天,我们参观了汉开学院,晚上在那里表演。他们的节目都非常精彩,水平很高,但我们各个国家也展现了各自国家的风情和特色,比如传统舞蹈,歌曲和诗句。我们德国斯图加特展现了一个武术和唱歌以及朗诵表演。
非常感谢斯图加特汉语学校,这次夏令营活动给我留的印象很深刻,给我们德国的几位学生跟别的国家学生交流的一个机会,让我结交了多个海外的朋友。我连续几年都参加了国内的夏令营活动,这次没有家人或者认识的人陪同,但更加锻炼了我的自理能力和沟通能力而且了解了多国的文化,更加激发了我努力学习中文,让我将来可以在国内读书和生活,因为我实在太热爱中国这片土地和文化。
南京夏令营感想
王爱珂 斯图加特汉语学校
我这个假期在南京参加了为期10天的夏令营。起初我并没有抱太大的期望,但这个夏令营让我非常惊喜。一开始我还有些怀疑,但最终这个夏令营真的非常棒。我们看到了很多东西,也学到了很多,我还有机会认识来自其他国家的朋友,并与他们交流。我和所有国家的孩子都进行了交流,他们都很友好,可爱且爱帮助人。我从其他人的文化中也学到了很多。虽然有时候在交流上会有些小问题,但这并没有真正影响到我们的友谊。
这项交流活动安排得非常好,我从未感到无聊,每晚我都能很快而且满足地入睡,因为白天的活动实在太丰富了——哈哈。我们参观了很多不同的公司,我们学到了关于机器人、金箔等等的知识……同时我们也了解到了很多关于南京的历史。我觉得南京历史博物馆特别有趣,也很令人印象深刻——说实话,博物馆里有些地方还有点吓人,但我觉得很重要也很有必要去了解这些历史。除了公司和博物馆,我们还参观了南京大学,那里的人都特别热情友好,给我们介绍了他们的学校和有关文化等等……还有,每天吃的食物也很丰盛,每个人都能找到自己的最爱。
有几个晚上,我们作为小组可以独自去城市里活动。我们很开心,自己打了车,不仅练习了中文,认识了南京这个城市,而且还交到了来自不同国家的朋友——可以说是双赢。
在巴士行程中,我们也学到了很多,因为沿途有人讲解有趣的信息。工作人员也都非常友好,比如摄影师,导游还有翻译。他们特别帮助那些不会中文的人,最后好多人在离别的时候都哭了,非常感谢他们的帮助!
这个夏令营太棒了,给我留下了美好的回忆!虽然我们只在那里待了10天,但这10天非常有价值且充满体验。我至今仍与其他国家的朋友一直都保有联系。
我很感谢南京政府和斯图加特中文学校给了我这次机会参加这次活动,希望下次还有这样的机会!
南京夏令营感想
万相伯 斯图加特汉语学校
这次南京夏令营让我收获满满,留下了许多难忘的回忆。在得半庄园,我和同学们一起扎筏泅渡,虽然一开始手忙脚乱,但最后能顺利划动,特别有成就感。在高淳老街寻找“龙”的活动让我体会到了传统文化的趣味。和机器狗互动的体验很新奇,它灵活的动作让我感觉仿佛在和真实的小伙伴玩耍。南京的非遗金箔研学让我第一次近距离看到薄如蝉翼的金箔,感受到工艺的精妙。游览老东门、夫子庙时,街道热闹非凡,处处洋溢着古城的魅力。
在紫金山天文台,天气炎热,但能仰望星空、学习天文知识让我非常兴奋。参观南京大屠杀纪念馆时,心情沉重,历史的痛楚让我更加珍惜当下的和平。南京大学里我们亲手制作了蜘蛛机器人,体会到科技的魅力;在南京中医药大学的博物馆里,看到了针灸和中药,感受到中医的博大精深。登上中山陵和明城墙远眺玄武湖,景色开阔壮丽。
在南京汉开书院,我们学习了功夫,还打了篮球;在食堂里品尝到校园里的饭菜,晚上还参加了青少年文艺晚会,气氛热烈。之后我们乘坐高铁前往上海,参观了自然博物馆,见到了许多有趣的展品。在外滩感受黄浦江的夜景,在豫园则欣赏到了江南园林的精致典雅。
这次夏令营让我增长了见识,锻炼了自己,也收获了友谊。我会一直记得这段美好的经历。
我的“南京友好城市夏令营”经历
Daniel Willy Ludmann(阳阳)斯图加特汉语学校
今年夏天,我和斯图加特汉语学校的同学一起参加了“南京友好城市夏令营”。这段难忘的经历给我留下了深刻的印象,也带来了许多美好的回忆。
我们刚到上海浦东机场,一股热浪就迎面扑来,八月的上海果然非常炎热。夏令营的接机老师早已在机场等候。除了我们来自德国的同学,这次夏令营还有来自美国、韩国、马来西亚和英国的学生。大家一起乘坐大巴前往南京郊外的一处营地,营地周围青山环绕,还有很多大大小小的湖。园内高大的竹林密布 风景优美,空气清新,就像一个自然公园。每个国家的学生都被安排住进一栋有特色的小别墅。晚上我们品尝到了中国美食,好吃的晚餐色香味俱全。大家纷纷将饭菜一扫而空。尽管经过长途飞行的我们有些疲惫,,但对接下来的活动充满了期待。
第二天美味的早餐后我们一起到了一片水域边今天的活动是扎竹排和漂流我们德国组的同学一起齐心协力去找到合适的竹子,然后又把它们困扎在一起做成了小小的竹筏,然后我们坐上了自己困扎的竹筏划到了湖中。虽然一开始有点担心竹筏不够结实,但当我们顺利漂浮在水面上时,大家都非常兴奋。看着湖面上的涟漪和周围的美景,我心里充满了成就感,也体会到了团队合作的力量。我们不仅体会了扎竹筏的成就感。还在湖边做了手工扇子,用手工画的荷花图案我觉得特别漂亮。
在这次夏令营期间还有一个活动让我感受很深切就是我们参观了南京大屠杀遇难同胞纪念馆,今年正好是中国人民抗日战争暨世界反法西斯战争胜利80周年。在纪念馆里一张张呈现历史的照片和一件件真实的遗物,让人看到当年无辜的百姓所遭受的苦难,我心情也无比沉重。
从纪念馆出来,我再一次真切地感受到战争给人类带来的巨大伤害,也更加懂得今天和平生活的来之不易。这次参观不仅让我了解了那段沉重的历史,更让我学会了珍惜当下,珍惜友谊与和平。我感到非常幸运,能够参加这次国际友好城市夏令营。并于来自不同国家的学生和老师一起度过这段难忘和美好时光。
短短一个星期的夏令营生活转瞬即逝,历史悠久的南京城给我留下了非常深刻的印象。丰富多彩的夏令营活动让我体会到了不一样的文化和历史。我们参观了紫金山的天文馆,了解了宇宙的奥秘;还走进了金箔工厂,亲眼见到传统工艺的制作过程,并亲手把金箔贴在扇子制成独一无二的纪念品。这些特别的经历不仅让我增长了见识,也让我更加深刻地感受到中华文化的独特魅力。我不仅领略了南京深厚的历史文化我还结识了许多来自不同国家的朋友。无论是知识上的收获,还是友谊的积累,都让我受益匪浅。这段夏令营经历将成为我一生中一份珍贵的回忆。
南京夏令营-感想
万帝吾 (Timo Bausch)斯图加特汉语学校
2025.08.02
我们一到上海机场,第一个惊喜就等着我了。我听说,南京在上海的旁边,但是我们坐大巴坐了5个小时!我们坐大巴的路上,看到了很多有意思的和德国不一样的景色。
2025.08.03
上午我们去一个荷花培植基地。在那里,真的好多花呀!让后,我们被分成了几组,每一个组都要扎一个木筏子。我队第一个好了,让后我们就下水了,得找大小荷叶、粉色荷花与白色荷花。在那里的午饭有很多荷花做的饭菜,我最喜欢吃炸荷花。吃了午饭以后我们还在那里画扇子。下午我们去了高淳老街,在那里我们有自由活动。我还买了一杯西瓜汁,挺好喝。
2025.08.04
上午我们去了机器人博物馆,那里有机器狗表演。我们也可以体验一下,怎么控制。我喜欢那里的气氛。下午我们去了金箔厂,我还买了一副金色的扑克牌。晚上5点以后我们去夫子庙。天黑了以后很漂亮,有很多灯,但是有更多人。
2025.08.05
我们上午去了紫金山的天文台那里的风景很漂亮。我们在那里还看到了一些陨石一类的。尽管我们是上午去的,那里依然好热,好晒。之后我们去了南京大屠杀博物馆,在那里我的许多困惑得到了解答。
2025.08.06
早上我们去了南京大学,在那里还做了一个小机器人。下午去了中医药大学展馆。晚上,老师带我和Lukas到旁边的商场,那里的厕所很豪华,价值千万,让我大开眼界。
2025.08.07
我们早上先去了明城墙。我觉得这墙好大、好高、好厚。之后我们在旁边去了那里的玄武湖和那里的公园逛了逛。
2025.08.08
这一天我们去了汉开学院,我们在那里上了功夫课,还做了一个小灯。晚上我们就得排练我们的节目,再背一次我们的诗[从明天起]。晚上我们参加了友城青少年文艺晚会。我们五个国家每个国家都有一个节目,那里的学校也有一些节目,都很精彩。
2025.08.09
一大早我们就往火车站出发去上海了,到了上海我们去了豫园。我在那儿还买了纪念品。之后我们还去了外滩,晚上那里的景色很好。
2025.08.10
我们早上就解散了,我跟我妈妈,弟弟还有我表哥就继续我们的中国之行。
这次的南京上海游很开心,我们增长了见识,学习了知识,还收获了友情。
南京夏令营2025
马可(Marco)斯图加特汉语学校
今年夏天,我有幸参加了在南京举办的为期十天的语言夏令营。虽然我在过去两年也曾参加过类似的夏令营,但这一次的经历却格外特别。活动安排非常精彩,既有许多有趣又互动性强的项目,也有丰富的文化体验,这些都会成为我一生难忘的回忆。老师和工作人员都非常热情、亲切。当然,我们也认真学习了中文——毕竟这才是我们参加夏令营的主要目的。对我来说,这次南京之行将永远是一段美好而难忘的时光。
我们的旅程从8月2日的上海浦东机场开始。在那里,我们与来自世界各地的其他营员见面——包括来自美国、韩国、马来西亚、英国的同学,还有我们来自德国的团队。由于一些同学不会说中文,营地还专门为我们安排了翻译。随后,我们乘坐大巴,经过四个小时的车程抵达南京。到达后,学校用丰盛的欢迎宴和致辞迎接我们,让我们立刻感受到这次夏令营的特别之处。
8月3日,夏令营的第一个完整活动日,我们一早前往一条河边。在那里,我们被分成小组,利用竹竿、轮胎和绳子动手搭建木筏。起初大家都担心木筏会沉下去,但在团队合作和欢笑声中,我们成功建造了稳固的木筏。随后,我们还需要驾驶木筏在水上完成任务,乐趣加倍。之后,我们体验了荷花扇绘画和书法练习。下午,我们参观了南京的老城区,自己在小巷和商店中自由探索,还接受了一个有趣的任务:寻找并拍摄尽可能多的“龙”的图案。最后,我们德国小组凭借最多的龙图案赢得了比赛,这让我们十分自豪,也让团队更加团结。
8月4日,我们参观了机器人博物馆,近距离了解了现代机器人技术,从无人机到机器人狗应有尽有。最令人兴奋的是,我们还可以亲自操控机器人进行比赛。看到中国在这一领域的先进成就,我们感到十分震撼和骄傲。每人还得到了一只小型机器人蜘蛛作为纪念。下午,我们又参观了金箔博物馆,璀璨的展品令人目不暇接,随后我们亲手用金箔装饰了折扇,这是一次难忘的文化体验。晚上,我们还在南京的“门东历史文化街区”自由活动,感受到了既现代又古朴的氛围。
8月5日,我们登上紫金山天文台,欣赏了南京壮丽的全景,还通过望远镜观察到了太阳黑子。下午参观了南京大屠杀纪念馆,这是一次沉重而震撼的经历,让我们了解了中日之间的悲痛历史。晚上,我们品尝了美味的红烧牛肉面,为这一天画上了完美的句号。
8月6日,我们走进南京大学,了解了该校的对外交流项目,还亲手组装了前一天得到的机器人蜘蛛。下午,我们参观了南京中医药大学的中医药博物馆,学习了古人如何利用自然的力量治病。随后,我们攀登了中山陵,虽然台阶无数,过程十分辛苦,但顶上的风景与庄严的氛围让我们深受感动。
8月7日,我们首先参观了宏伟的南京城墙,随后漫步于玄武湖畔。在绿树成荫、湖水清澈的环境中,我们得到了片刻宁静,这与繁忙的都市形成了鲜明对比。
8月8日,夏令营主题转向了运动与文化。我们再次来到南京大学,由学生志愿者带领参观校园,还与他们一起在体育馆里运动、比赛,乐趣无穷。之后,我们亲手制作
了木质小灯笼,虽然有些灯因为接触不良没有点亮,但它们依然精美,成为难忘的纪念品。晚上,我们欣赏了一场盛大的文艺汇演,节目丰富多彩,包括中国传统音乐、舞蹈,也有来自各个国家营员们的表演。那一晚掌声不断,气氛热烈,连在回程的巴士上,我们都还在唱卡拉OK,沉浸在欢乐之中。
8月9日,我们乘坐高铁前往上海,仅用一小时便抵达。中国的列车速度快、准点,让我们十分惊叹。抵达后,我们参观了上海自然博物馆,虽然人很多,但仍然学到了不少知识,看到了恐龙化石和各种动植物标本。接着我们来到豫园,在古典的园林中感受到了宁静与美丽。随后,我们游览了上海老城,最后在傍晚时分来到外滩,欣赏黄浦江两岸璀璨的夜景。上海的现代化与宏伟景象让我们震撼不已,这是夏令营最完美的收官。
8月10日,我们带着依依不舍的心情回到上海浦东机场,分别踏上归途。
转眼间,十天的夏令营结束了。虽然时间太短,但留下的回忆却无比珍贵。感谢所有让我度过这段美好时光的人,我也真心希望明年还能再次参加。
2025南京夏令营
Lukas Horn 斯图加特汉语学校
夏令营已经过去好几个星期了。在这篇文章里,我想回顾一下那十天的生活和收获。特别是我要说一说第五天,我们去参观南京大屠杀纪念馆的那一天,那是我印象最深的时刻。
首先,我要感谢营地的组织安排。每天的活动都有导游带着我们。连无聊的坐大巴时间,导游也会给我们讲一些有意思的内容,所以一点都不枯燥。去博物馆、户外活动、一起吃饭,所有的安排都很顺利,很连贯。我们住的酒店也很好,很干净,位置也很方便。大家的意见和需求也都被认真对待,而且很快就改进了。比如有些英国的同学有特别的饮食要求,第二天就满足了。这让我觉得营地真的很用心。整个夏令营不仅让我对组织很满意,也让我对南京这座城市有了新的好印象。南京不但有悠久的历史,而且现代化程度也很高。
我最喜欢的活动就是第五天参观南京大屠杀纪念馆。纪念馆里人很多,但是我们可以从特别的入口进去,不用排队。馆里有工作人员详细地给我们讲解了大屠杀的历史,我们的导游也帮我们翻译成英语。虽然人多,但我们都有耳机,所以大家都能清楚地听到。这让我觉得一切都安排得非常周到。
我觉得这次活动非常重要。因为在德国的历史课上,我们没有学到关于南京大屠杀的内容。一般来说,同学们平时不太喜欢参观博物馆,可是那天几乎所有人都认真听讲了。大家都有了新的认识,有些人甚至感到震惊,但这是好的震惊。这种客观的讲解,让我们明白了历史,表达了对受害者的尊重,也提醒我们不要让悲剧再次发生。这样的学习方式,比在课堂上读课本更真实、更有力量。
总的来说,这次夏令营真的很值得参加。不仅让我学到了历史知识,也让我结交了新朋友,体验了不同的文化。我会永远记住这段宝贵的经历。

2025“亲情中华·魅力江苏”夏令营

盛夏八月,来自德国斯图加特汉语学校的16位营员在邵瑞红老师和于进老师带领下,参加8月5日至8月14日由中国侨联主办南通市侨联、南通职业大学承办的2025“亲情中华·魅力江苏”夏令营(南通营),与来自加拿大、荷兰、德国法兰克福的伙伴们一起,组成总计36人的多元夏令营团队,相聚南通,感受江风海韵和中华文化,开启了一段充满文化、友谊与欢笑的旅程。(链接:莘莘斯图学子 魅力江苏南通)


南通夏令营结营感言
李云筝 斯图加特汉语学校
文化是一座桥梁,连接着不同的人和国家。—— 高尔基
在炎热的八月初我参加了2025年的江苏南通夏令营。在短暂的九天里我深入了解了中国文化,也交到了来自德国、加拿大和荷兰的新朋友。
南通,一个距离上海不远,仅有775万人口数量的美丽城市给我留下了难忘的记忆。通过其次的夏令营我了解到了,南通是我国的纺织之城。从书面角度来解释,纺织代表着传统的手工纺纱和织布,也包括纺布技术。但纺织对于我来讲有着更深层次的寓意,纺织里所用到的针和线把我在南通经历的点点滴滴连接在了一起,织成了一幅“记忆的锦缎”。
这幅锦缎包含了我们参观博物馆时所学到的知识和做手工时掌握的新技巧。从南通博物苑一直到海门叠石桥家纺博物馆我慢慢感受到了南通的魅力。在博物苑中张謇的实业救国理想刻在了当地人民的记忆中。而从叠石桥博物馆了解到的传统技艺和家纺产业规模,让我知道了一针一线背后,是江海大地赋予南通人的勤勉与智慧。每一次的中国传统文化体验都让我更进一步的被祖国文化吸引,想继续探索下去。我自己做的陶瓷、风筝和扎染的包在我的房间找到了独属于它们的位置。
“记忆锦缎”的另一部分是我与夏令营中的其他营员留下的美好时刻。通过交谈我更加深入的了解到不同国家的教育体系以及校园生活和当地美食。一部以前火过的电视剧、一个手机游戏、一首歌或者业余爱好成为了我们的共同话题。当天的活动结束以后,我们也会常常待在彼此的房间里,玩着游戏、聊着过去畅享未来。那一刻我们多想拥有暂停时间的能力。我们虽然来自全球各地,讲着各国的语言,聊着不同有趣的话题,但我们都有一个共同点,那就是中国文化。
南通营这幅“记忆锦缎”的针和线在这一次的旅行中有着特殊的作用,见证了我们从一开始的陌生感变成了离别时的念念不舍。
感谢侨联,南通职业大学,斯图加特汉语学校,还有所有的志愿者和老师们,让我在最美的青春时期经历这一次夏令营。也希望在不远的未来我们会以更优秀的自己再一次相遇。南通之旅画上了完美的句号。

“亲情中华,魅力江苏”2025南通夏令营
孙小鱼 乌尔姆中文学校
今年夏天,我第一次跟从斯图加特汉语学校参加了夏令营。有来自乌尔姆的三位同学一起参加。我们来到了美丽的江苏南通,和来自法兰克福,荷兰及加拿大的同学欢聚在一起。在夏令营当中,我们参观了许多博物馆。在南通职业大学里,我们学习了解了许多中国传统文化,一起学了中国歌曲茉莉花,体验了传统乐器古筝和二胡。 我们还一起学了包粽子和做汤圆。然后, 我们还学了做风筝。我们在这一次夏令营也运动了很多,像打篮球,骑自行车,学中国功夫和打羽毛球。老师们还带我们去看电影。我们去了珠算博物馆,李昌钰刑侦科学博物馆,海门叠石桥家纺博物馆。 在这一次的夏令营中,我认识了许多来自世界各地新朋友。我们还有机会和来自南通当地的孩子们交流了彼此国家的生活,学习和文化。让我对中国的生活日常和文化都有了更深的了解。 很感谢乌尔姆中文学校和斯图加特中文学校给我这次机会,也谢谢于老师、邵老师以及南通侨联和南通职业大学的老师和志愿者们的辛劳付出,让我度过了一个有意义的暑假。

2025南通夏令营
朱晓语 海德堡孔子学院
夏令营开始前 – 我对夏令营的期待
我对夏令营的期待是让我能更多了解中国的历史,认识到南通的美丽学习到文化。
第一天
第一天我们都挺累的,所以我们只吃了一顿饭。然后都到房间里去休息了。
第二天
第二天我们参观了南通博物苑。在那里我们学习到了张謇的故事,理解到了南通的发展。之后我们到珠算博物馆里去了解了中国的珠算文化。在珠算博物馆里我们看到了各种各样的算盘, 那里不仅有直径八米长的算盘,还有不到一厘米长的算盘。下午的破冰行动让我们很好地认识了其他的营员。
第三天
第三天我们到了如皋了解了李昌钰的故事。我们都非常钦佩他, 因为即使几乎没有线索,他也能破案。之后我们参观了一个艺术画廊,用贝壳制作了漂亮的徽章,还画了自己的杯子。
第四天
第四天我们在职大里学了剪纸,吃完了午饭我们了解了中国传统乐器(比如说二胡和琵琶)和学习了包粽子还有做汤圆。
第五天
第五天我们学习制做了香囊和螺钿,做出来的陈果都很不错。下午我们学了怎么造风筝。晚上我们跟中国学生交流了,了解了他们的日常学校生活。
第六天
第六天我们到了海门去参观了海门叠石桥家纺博物馆。在那里我们学到了好多关于材料的知识。之后我们去了凯利绣品官,我们看到了好多好看的凯莉画,我们拍了好多照片和最后我们绣了我们自己的凯莉扇子。晚上我们还学了中国功夫。
第七天
第七天有一个老师给我们解释了中国的历史发展。特别有趣。下午的活动也特别有趣。我们学了怎么做手工扎染包,有些营员染了心,有些染了圆圈还有营员染了五角星。我们染的袋子都特别好看。晚上有些营员去看了哪吒,但是大多数都自己跟朋友去逛街吃臭豆腐了。
第八天
第八天我们学了中国书法还有中国画,我们写了福字和对联,画了花和各种各样的其他植物和动物。吃完午饭我们学了中国古诗。
第九天
第九天我们先学了关于汉服的穿法和历史。之后有些营员体验了穿汉服。一开始我们先把汉服穿上。第二部那儿有两个人帮我们画了妆,最后他们还帮我们弄了头发。之后所有人都集合了,回顾了夏令营的事件和拿到了证书。
第十天
第十天是夏令营的最后一天。我们早上吃了早饭然后就散营了。有些营员跟着老师回了德国/加拿大/荷兰,有些回了自己的家乡。我妈的家乡就在南通所以我就在南通待了几天然后跟我爸妈还有我的弟弟回了德国。
夏令营后 – 我对夏令营的回忆
我对夏令营的回忆很好,我学到了好多新的,了解了中国的历史,还交了新的朋友。夏令营满足了我的期待,给了我好多好的回忆。

南通夏令营
朱晓星 海德堡孔子学院
南通夏令营持续了十天。在这个十天我学到了很多新的东西,了解到了中国的历史和认识到了南通的美丽。
我对夏令营的期待
去夏令营之前,我希望能认识到新朋友,让我学到新的知识和更了解妈妈的家乡南通。
我感受到的夏令营的亮点
我觉得夏令营特别好玩。这是我夏令营的三个亮点:
1. 第一个亮点是我们做瓦猫,因为我喜欢做手工。
每个瓦猫都神态各异,很特别 。我把我的作品送给了我的外公外婆,他们觉得 很可爱,特别喜欢。
2. 第二个亮点是我们画我们自己的杯子,因为每个人可以画他自己喜欢的东西。我画了一条蛇,因为我属蛇然后我特别喜欢蛇。妈妈说我画得很好。我把杯子带回了家,现在我经常用它喝水。每次看见它的时候,我就想起在南通快乐的时光。
3. 第三个亮点是我们学习了扎染技术。
我们每个人都染了自己的布包,包很好看还可以拿回家自己用。
我对夏令营的感觉
我对夏令营的印象非常棒。于老师和邵老师对我们很好,特别有耐心。他们带我们去了很多之前没去过的地方,跟我们做了很多纪念品。我还交了新的朋友。我跟他们一起玩,逛街,还买了很好吃的东西。这十天给我留下非常美好的回忆。

2025年南通旅行感受
丫丫 爱尔兰根中文学校
我非常喜欢这次旅行。我觉得几天里安排的各种活动非常均衡,让我们能够接触到很多不同的事物,同时还有足够的时间休息。我特别喜欢老师们关注我们的需求,比如,如果有人太累了,就不必参加晚上的活动,或者老师晚上还会陪我们出去买纪念品等。
如果以后还有这样夏令营的机会,我希望能够再参加这样的旅行,因为不仅能学到很多中国的文化和历史知识,还能结交新朋友。

我的中国南通夏令营之旅
欧可滢 斯图加特汉语学校
暑假期间,我在南通参加了一个非常特别的夏令营。这是一次十天的旅行,我永远不会忘记。我们住在雅庭国际酒店。酒店非常舒适宜人。
我们参观了当地的大学,听了一些关于中国文化的讲座。我觉得江苏民歌 《茉莉花》特别引人入胜,我们自己也学了这首歌。我们还了解了传统乐器,比如琵琶、二胡、古竹笛和古琴。
我们也发挥了创造力:用色彩鲜艳的扎染给布料染色。我们还练习了书法、中国画,还包了粽子 —— 一种用竹叶包裹糯米的传统中国美食。
夏令营还提供了体育活动让我们学习和参与,比如篮球和功夫。还有夜间乘船游览南通湖景的活动,有灯光秀和音乐表演。
我们还参观了一些有趣的博物馆,比如珠算博物馆和李昌钰刑事侦查科学博物馆。我们还画了陶土杯,做了挂坠,甚至还玩了陶土工艺品。
这次旅行精彩纷呈,既有乐趣,又有文化底蕴,还体验了新奇的事物。我学到了很多,永远不会忘记在南通的十天!

2025“亲情中华·魅力江苏”夏令营南通营记
陈妍 斯图加特汉语学校



我的暑假
陈亮 乌尔姆中文学校


2025华星小记者陕西集结营

为表彰在2024年“华星小记者”活动中表现优异的小记者,由中国华文教育基金会、陕西省人民政府侨务办公室于8月11日至8月22日在西安主办“执笔书秦韵,执镜映华风”2025华星小记者陕西集结营。来自澳大利亚、德国、马来西亚等国的36位华裔师生赴陕交流。斯图加特汉语学校优秀“华星小记者”杨愈煊和吴蕴玉同学参加了本次陕西集结营活动。

我的西安之旅
杨愈煊 斯图加特汉语学校
当我乘坐的飞机降落在西安时,我就感受到了西安古城的文化。当我看到机场大厅广告牌上的“秦腔、西安鼓乐、安塞腰鼓、凤翔泥塑”这些字时,使我对这四种西安文化即好奇又特别想了解它们。参加夏利营时我更加深入的了解了西安,我发现西安是一座让我震惊的古都。我们去了秦始皇岭,西安历史博物馆和西安古城墙,感受到了中华文化的博大精深,不愧为中国十三朝的古都。大唐不夜城、陕西易俗社和长安十二时辰让我体会到了中华文化的美感;伏茶镇和回民街让我品尝到了多种多样的中华美食;在艾克斯未来科技参观并且体验了VR和AR, 我感到无比震撼;李华星教授和记者姐姐让我们学到了许多很有用的知识和听到了伟人故事;在西安外国语大学的新闻播报室里,我体验到了新闻播报的感觉;在秦岭动物园,我看到了可爱的秦岭四宝:朱鹮、大熊猫、金丝猴和羚牛。这次夏令营令我格外兴奋和激动,我为我是中国人而感到骄傲。要是还有机会参加这样的活动,我肯定会再次报名。

“感知中国·沈阳行”德国青少年夏令营

2025年8月24日至9月2日,来自德国斯图加特汉语学校和康斯坦茨应用科技大学的14位青少年学生,在领队姚瑜萍老师的带领下,走进沈阳,参加由沈阳师范大学国际教育学院专门为斯图加特汉语学校精心定制的 “感知中国·沈阳行”德国青少年夏令营。14名学生营员中有10位同学是首次踏上中国土地,在沈师大德语系学生志愿者陪伴下,他们在这里感知中国、探索文化、学习汉语、体验生活,收获颇丰。


2025年沈阳师范大学夏令营 - 我的感受
施开开 斯图加特汉语学校
今年暑假,我很幸运的参加了斯图加特中文学校组织的“感知中国,沈阳行”沈阳师范大学德国青少年夏令营。我的家乡是上海,虽然我曾经在中国生活过几年,但这是我第一次去东北。飞机一在沈阳桃仙机场降落,我就一下感到了凉爽的空气,沈阳的夏天就像德国一样凉爽。
沈阳是一个很有历史也很有特色的城市。我们住在沈阳师范大学留学生宿舍,大学的食堂还为我们提供了一日三餐。
在短短十天里,我们上了关于历史和文化的课,也上了关于中国发达的电子商务的课。我们学习了辽宁的历史,还在扇子上画了国画。我把我画的牡丹花的扇子送给了妈妈,因为她特别喜欢园艺。我们还学习了中医知识,虽然我没有敢于尝试针灸,但是我的好朋友勇敢的被扎了针,我很佩服他。我特别喜欢茶艺表演,我品尝到了特别美味的中国茶。
我们的老师们都很博学,一起参加夏令营的同学也都很有趣。上课之余,我们还参观了三台子的购物中心,里面有各种各样的商店和饭店。晚上大家一起在海底捞吃火锅,海底捞特别为我们表演了非常精彩的四川变脸和东北扭秧歌。
但这次行程对我来说最有趣的地方是沈阳故宫。故宫的建筑给我留下了深刻的印象,我还了解了中国的历史,和朋友拍了照,品尝了美味的文创冰淇淋,虽然价格有点贵。
在结业典礼上,我很荣幸的代表了这次参加夏令营的德国青少年发表了演讲,并且拿到了结业证书。
我非常感谢姚老师在沈阳教导陪伴了我。我也要谢谢同学们跟我一起参加了夏令营,度过了美好的十天!
上有天堂,下有沈阳。

2025年沈阳师范大学夏令营
黄文伸 斯图加特汉语学校
在沈阳师范大学的夏令营对我来说是一段非常美好而又有收获的经历。刚到的时候,我就感受到大家都很友好、很热情。
在课堂和手工坊中,我加深了对中国文化和历史的了解。不只是听讲,我们还参加了许多实际活动。这让我对当地的传统和背景有了更直观的认识,并且能够把所见所闻与自己的生活联系起来。
除了上课,我们还参观了沈阳。我们去了历史景点、博物馆和市场。这让我更好地了解了这座城市,它的历史和文化。
总的来说,这次沈阳师范大学的夏令营丰富了我的经历。我不仅欣赏到了丰富的历史文化,也亲身感受到了当地的生活与传统。我相信,这些收获将在我今后的学习和生活中发挥长远的作用。

2025年沈阳夏令营之行
Hannah 博亚 Brauer 斯图加特汉语学校
我曾经多次跟全家来中国。我喜欢中国可是沈阳我没去过。我跟哥哥自己参加沈阳师范大学夏令营,又高兴又害怕。我高兴跟哥哥一起独立参加夏令营活动,我害怕跟很多陌生人接触,而且这个是我第一次不跟父母一起来中国。和哥哥一起先到北京姥姥和姥爷家住了一周。然后,姥姥姥爷带我们坐高铁去沈阳。北京到沈阳将近700公里,可是只用了两个多小时就到了。真快!下了高铁坐地铁到了沈师大,交通很方便。到了沈师大报到后,跟哥哥住在一个房间,心里很放心。见到了老师,志愿者,和从德国来的同学之后,我觉得这个夏令营肯定会很好玩。
我们的老师(姚老师)带我们学很多中国传统文化,比如:国画,毛笔字,剪纸,中医,茶文化,刻章,和糖人。而且带我们参观沈阳故宫,恐龙博物馆,宝马铁西工厂,北岭公园,逛了古街,和去了三台子购物商场,吃了火锅和肉串。我最喜欢的活动是刻章,因为那个很酷,刻完的章很漂亮。
转眼夏令营结束了,我们对同学们,志愿者们,和老师说了再见,各自分开。我们都希望有机会再见面。我们了解了很多中国文化,而且学到了很多东西。我感谢姚老师细致贴心的工作,让大家有这么多丰富多彩的体验。我也要感谢沈师大的各位老师,志愿者,和所有帮助我们的人。感谢沈师大,让我们有了个这么有趣的夏令营。
我不会忘记沈阳!
参加本次“感知中国·沈阳行”德国青少年夏令营的营员中还有斯图加特汉语学校成人汉语初级班的同学,也有康斯坦茨应用科技大学亚洲和管理学系的大学生,他们的中文水平还没有达到写作文的程度,但他们也发自内心地用德语表达他们对这次夏令营的喜爱和感想。

Feedback zur Studienreise nach Shenyang
Veronika Vigel 成人班 斯图加特汉语学校
Die Reise nach Shenyang war für mich eine ganz besondere und wertvolle Erfahrung. Sowohl die Organisation als auch das Programm haben mich sehr beeindruckt – alles war bis ins Detail durchdacht, und auch auf unsere individuellen Wünsche wurde aufmerksam eingegangen. Es war nicht nur spannend, sondern auch äußerst lehrreich. Mein besonderer Dank gilt der Shenyang Normal University, den Studentinnen, die uns mit so viel Herzlichkeit und Geduld begleitet haben, und natürlich allen Dozenten für ihre inspirierenden Vorträge über die Kultur und Traditionen Chinas. Ein herzliches Dankeschön möchte ich außerdem an Frau Yao richten – für ihren unermüdlichen Einsatz, ihre Geduld und die liebevolle Betreuung während der gesamten Reise. Diese Tage in Shenyang haben mir nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch neue Motivation und Begeisterung für die chinesische Sprache und Kultur geschenkt. Besonders schön war es auch, viele neue Eindrücke zu sammeln und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Ich hoffe sehr, dass es auch in Zukunft ähnliche Studienreisen geben wird – vielleicht in andere Städte Chinas. Ich würde mit großer Freude wieder teilnehmen.
Mit besten Grüßen
Veronika Vigel
Erwachsenenkurs Anfänger, Chinesische Sprachschule Stuttgart

Shenyang Kulturreise
Charleen Danielle Hübner HTWG Konstanz(康斯坦茨应用科技大学)
Es ist gar nicht so einfach für mich meine Gedanken und Gefühle zu dieser Reise aufzuschreiben, da es für mich viel mehr als nur eine Kulturreise war. Für mich war diese Reise der Anfang meines Auslandsjahres in China und ich hätte mir keinen besseren Einstieg wünschen können. Ich bin kein Teil der Chinesisch Schule in Stuttgart, aber ich habe mich in dieser Gruppe sehr wohl gefühlt. Ich durfte meine ersten Erfahrungen in China mit der besten Unterstützung von Frau Yao machen. Es war ein vollgepacktes Programm in diesen Tagen, aber ich bin unglaublich dankbar für alles was wir gemeinsam erleben durften. Ich bin ein sehr großer Fan von Kunst und deswegen haben mir die Kurse zum bemalen der Fächer und das schnitzen unserer eigenen Stempel mit am besten gefallen. Aber für mich war es auch sehr wichtig und interessant die alltäglichen Dinge zu lernen, vor allem mit Blick auf meine bevorstehende Zeit in China. In Shenyang habe ich das erste mal mit WeChat und AliPay bezahlt, ich bin das erste Mal U-Bahn gefahren und das erste Mal mit einem DiDi. Bei allem war Frau Yao eine unglaublich Große Hilfe. Ich habe sehr viel von Ihr gelernt. Im Allgemeinen war ich positiv überrascht, wie herzlich wir an der Uni, aber auch außerhalb empfangen wurden und die Erfahrungen beim HotPot essen werde ich nie wieder vergessen. Natürlich haben die Freiwilligen Helfer der Shenyang Universität die ganze Reise auch zu dem gemacht, was sie war. Ohne ihre Unterstützung und Geduld hätten wir das straffe Programm nicht schaffen können. Ich möchte mich mit diesem Schreiben noch einmal bei allen bedanken, die diese Reise möglich gemacht haben. Von den Freiwilligen in Shenyang vor allem bei Ava. Ohne sie wäre es etwas langweiliger gewesen und definitiv nicht so koordiniert. Danke für deine Zeit und Mühe. Wie schon erwähnt war Frau Yao die wohl beste Begleiterin die man nur haben kann. Auch bei Ihnen möchte ich mich bedanken für Ihre ganze Mühe, besonders für die Dinge die Sie nebenbei noch mit uns gemacht haben, wie die SIM Karte zu organisieren. Durch Sie bleibt mir diese Kulturreise sehr positiv im Kopf. Natürlich würde ich mich auch gerne bei den Lehrern aus Shenyang bedanken für alles, was getan wurde um diese Kulturreise möglich zu machen. Ich hätte mir keinen besseren Start für mein Auslandsjahr, aber auch keine bessere erste Erfahrung in China vorstellen können. Ich freue mich schon auf die nächste Kulturreise von der Chinesisch Schule in Stuttgart und hoffe wieder dabei sein zu können.
同学们纷纷表示,此行不仅提升了汉语水平,更加深了对中国文化的了解,也收获了友谊与成长。相信这些闪亮的瞬间,将成为他们青春记忆中最难忘的中国篇章。


在中秋佳节之际,思维口才训练班的同学们祝大家中秋快乐:
虽然学校希望参加夏令营的同学用中文写出参加中国夏令营的感想,但由于种种原因,部分同学仍然用德语写出夏令营感想,表达他们对夏令营发自内心的喜爱和满满的收获。希望他们努力学习中文,争取今后能用汉语表达自己的感想,写出自己的心得。

Meine Reise in das Shenyang Ferienlager
Isaac Brauer 斯图加特汉语学校
Als ich angekommen bin war ich nicht sehr nervös, obwohl es mein erstes Mal alleine in China unterwegs war. Als ich beim Wohnheim angekommen bin, wurde ich wärmstens empfangen und erhielt die Zimmerschlüssel. Dabei wurde ich in ein Zimmer mit meiner Schwester eingeteilt. Am Abend des ersten Tages wurden uns mehrere Restaurants gezeigt. Dabei fiel auf, dass es sehr schön war, und dass Shenyang leicht bewohnbar ist. Außerdem war die Auswahl an Essen massiv. Früh am zweiten Morgen hielt ich eine Rede zu unserer Dankbarkeit für die UNI und an den Freiwilligen. Danach gingen die Tage schnell vorbei; wir hatten jeden Tag 2 oder mehr Aktivitäten, darunter: Tee trinken, chinesische Medizin, essen, Sprachunterricht, malen, essen, engravieren, Kung Fu, und essen.
Ich möchte mich herzlich bei Frau Yao, der Shenyang normal University, und den Freiwilligen bedanken, für die schöne Zeit in Shenyang.

南通夏令营感想
许子玲 斯图加特汉语学校

南京夏令营感想
Sally Rothe 斯图加特汉语学校
Im Sommer durfte ich an einem ganz besonderen Camp in China teilnehmen, welches für mich eine unvergessliche Erfahrung geworden ist. Zehn Tage lang reisten wir gemeinsam durch dieses beeindruckende Land, zuerst nach Nanjing und zum Abschluss noch nach Shanghai. Dass ich überhaupt die Möglichkeit hatte, dabei zu sein, erfüllt mich bis heute mit großer Dankbarkeit. Es war für mich ein großes Geschenk, angenommen zu werden und all diese Momente erleben zu dürfen – Momente voller Spaß, neuer Begegnungen und spannenden Aktivitäten.Unsere Reise begann am Shanghai Airport. Dort trafen wir zum ersten Mal die anderen Teilnehmer aus den verschiedensten Ländern: England, Korea, Malaysia, den USA und wir aus Deutschland. Alle waren aufgeregt, gespannt und neugierig, was uns in den kommenden Tagen erwarten würde. Nachdem schließlich alle angekommen waren, wurden wir mit dem Bus zu unserem ersten Hotel gebracht. Schon der erste Abend war ein Highlight: ein festliches Abendessen mit vielen köstlichen Gerichten und eine herzliche Rede, die uns willkommen hieß und berührte. Man spürte sofort, dass wir Teil von etwas Besonderem waren.
Am ersten richtigen Tag, dem 3. August, stand gleich ein spannendes Abenteuer auf dem Programm. Gemeinsam fuhren wir zu einem Fluss, wo wir in Gruppen eingeteilt wurden. Jede Gruppe erhielt Bambusstangen, Seile und Reifen – und unsere Aufgabe war es, daraus ein Floß zu bauen. Zuerst waren wir unsicher, ob das überhaupt halten würde, doch mit Teamarbeit und viel Lachen gelang es uns. Am Ende durfte jede Gruppe mit ihrem selbstgebauten Floß ins Wasser, und zu unserer Erleichterung ist niemand untergegangen! Zusätzlich hatten wir noch kleine Aufgaben während des Paddelns zu erledigen, was den Spaß noch vergrößerte. Danach konnten wir einen traditionellen Fächer bemalen und uns an den chinesischen Schriftzeichen versuchen. Doch damit war der Tag noch nicht zu Ende: Am Nachmittag ging es für uns in die Altstadt von Nanjing. Dort bekamen wir die Gelegenheit, auf eigene Faust durch die kleinen Straßen zu laufen, allerdings verbunden mit einer spielerischen Aufgabe: Wir sollten so viele Drachen wie möglich entdecken. Auf diese Weise lernten wir nicht nur die Altstadt kennen, sondern achteten auch viel genauer auf ihre Details und die Atmosphäre. Mit großer Freude konntenwir am Ende verkünden, dass wir Deutschen die meisten Drachen gefunden hatten – ein kleiner Sieg, der uns besonders stolz machte und noch mehr zusammenschweißte.
Der zweite Tag, der 4. August, begann mit einem Besuch im Robotermuseum. Dort erhielten wir einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung moderner Technik – von kleinen Roboterhunden, die uns sofort zum Schmunzeln brachten, bis hin zu einer beeindruckenden Robotershow. Besonders schön war, dass jeder von uns zum Abschied ein kleines Geschenk erhielt: eine RoboterSpinne, die uns an diesen besonderen Tag erinnern sollte. Am Nachmittag ging es für uns weiter ins Goldmuseum. Schon beim Betreten waren wir alle überwältigt vom Glanz und den Ausstellungsstücken. Uns wurde ein Stück der chinesischen Geschichte nähergebracht, und wir sahen zahlreiche beeindruckende Objekte: Statuen, Vasen und kunstvolle Figuren, alle aus Gold gefertigt. Doch das Beste kam zum Schluss – wir durften wieder selbst kreativ werden. Dieses Mal gestalteten wir einen Fächer mit Kleber und feinem Blattgold. Es war ein wunderbares Gefühl, ein eigenes kleines Kunstwerk zu schaffen, das uns zugleich an die chinesische Kultur erinnerte. Später an diesem Tag besuchten wir außerdem Mendong, eine lebendige Straße in Nanjing. Dort hatten wir Zeit, ganz entspannt umherzugehen und die Umgebung zu genießen. Mendong war in gewisser Weise modern, bewahrte aber dennoch die traditionelle Atmosphäre, die typisch für China ist. Dieser Kontrast machte den Spaziergang besonders interessant und zeigte uns eine andere Seite der Stadt. Am Abend fuhren wir dann zu unserem nächsten Hotel, das zentral in Nanjing lag.
Der dritte Tag, der 5. August, führte uns schließlich zu historischen Orten. Am Morgen ging es für uns zum Zijin-Mountain-Observatorium, von wo aus wir einen atemberaubenden Ausblick über die Landschaft und die Stadt hatten. Danach besichtigten wir die dortige Sternwarte. Besonders beeindruckend war es, zu sehen, wie weit die Technologie der Teleskope heute entwickelt ist. Wir hatten sogar die Möglichkeit, selbst durch eines der großen Geräte zu schauen, was uns alle ins Staunen versetzte. Am Nachmittag besuchten wir dann das Museum zum Japan-China-Krieg. Dieser Besuch war sehr eindrucksvoll und emotional, denn die Ausstellung zeigte uns die schwierige gemeinsame Vergangenheit beider Länder. Es war bewegend zu sehen, wie viel Leid dieser Krieg verursacht hatte, und gleichzeitig wichtig, darüber zu lernen. Dieser Teil der Geschichte darf nicht in Vergessenheit geraten, und deshalb war es für uns alle eine tiefgehende Erfahrung. Zum Abschluss des Tages bekamen wir noch ein kulinarisches Highlight: köstliche Beef-Nudeln. Anders als das sonst übliche chinesische Essen war dieses Gericht etwas ganz Besonderes, und es schmeckte hervorragend. Ein perfekter Abschluss für einen Tag, der Kultur, Geschichte und Genuss vereinte.
Der vierte Tag, der 6. August, begann mit einem Besuch am Institut für Auslandspädagogik der Universität Nanjing. Dort erhielten wir eine kurze Einführung, bevor wir schließlich die Roboter-Spinnen, die wir zuvor geschenkt bekommen hatten, selbst zusammenbauen durften. Es war spannend zu sehen, wie Technik und Kreativität verbunden werden können. Nach dem Mittagessen ging es weiter zum Xianlin-Campus der Nanjing University of Chinese Medicine. Dort besuchten wir das Museum für traditionelle chinesische Medizin, welches uns einenfaszinierenden Einblick in natürliche Heilmethoden gab. Wir lernten, wie Menschen früher die Kräfte der Natur nutzten, um Krankheiten zu heilen – eine Erkenntnis, die uns die Bedeutung der Natur für die Medizin deutlich vor Augen führte. Am Nachmittag stand ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm: das Mausoleum von Dr. Sun Yat-sen (Zhongshan). Der Weg orthin war zwar anstrengend, vor allem bei der Hitze,doch es lohnte sich absolut. Die vielen Stufen hinaufzusteigen war herausfordernd, aber als wir oben ankamen, wurden wir mit einem einzigartigen Blick über die gesamte Stadt belohnt. Dieser Moment war nicht nur beeindruckend, sondern auch emotional bewegend. Man spürte die historische Bedeutung des Ortes, gleichzeitig aber auch die besondere Stimmung, die von der Landschaft und der Aussicht ausging.
Der fünfte Tag, der 7. August, begann mit einem Ausflug zur City Wall von Nanjing. Schon beim Anblick der riesigen Mauer spürte man die Geschichte, die sie in sich trägt. Wir hatten genügend Zeit, selbst ein Stück darauf entlangzulaufen und die besondere Atmosphäre zu genießen. Unter einer der Brücken gab es außerdem ein kleines Museum, das uns noch mehr über die Bedeutung und den Bau dieser beeindruckenden Stadtmauer erzählte. Anschließend machten wir einen Spaziergang am Xuanwu-See. Dieser Ort war das komplette Gegenteil vom oft hektischen Stadtleben: ruhig, grün und idyllisch.
Der sechste Tag, der 8. August, stand ganz im Zeichen von Kultur, Sport und Austausch. Unser Ziel war die Nanjing Universität, wo wir herzlich von chinesischen Studenten empfangen wurden. Sie führten uns über den Campus, zeigten uns ihre Lern- und Lebenswelt und gaben uns so einen spannenden Einblick in den Alltag an einer der bedeutendsten Universitäten des Landes. Doch es blieb nicht nur beim Zuschauen. Wir durften uns auch selbst sportlich betätigen und verschiedene Sportarten ausprobieren, was für viel Spaß und Bewegung sorgte. Besonders spannend war ein kurzer Einblick in die Lehren von Konfuzius. Ein kreatives Highlight des Tages war das Basteln von Teelichtern aus Holz. Mit viel Geduld und Konzentration entstanden kleine Kunstwerke, die nicht nur schön aussahen, sondern uns auch als ganz persönliche Erinnerung an diesen besonderen Tag dienen. Am Abend erwartete uns dann eine grandiose Aufführung. Nicht nur die chinesischen Gastgeber stellten ihre Kultur in beeindruckenden Darbietungen vor, sondern auch die Teilnehmer aus den verschiedenen Ländern präsentierten Tänze, Gesang oder kleine Shows aus ihrer Heimat. Diese bunte Mischung von Kulturen brachte uns alle noch näher zusammen. Es war ein Abend voller Staunen, Applaus und Begeisterung – und der perfekte Abschluss für einen erlebnisreichen Tag.
Der siebte Tag, der 9. August, brachte einen großen Wechsel: Wir verließen Nanjing und fuhren mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Shanghai. Die Fahrt war überraschend schnell und gleichzeitig sehr angenehm – in kürzester Zeit legten wir eine große Strecke zurück und konnten dabei entspannt aus dem Fenster schauen.
In Shanghai angekommen, wartete ein abwechslungsreiches Programm auf uns. Zuerst besuchten wir das Naturkundemuseum, in dem uns eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenexponaten faszinierte. Die Ausstellungen waren modern gestaltet und ermöglichten uns spannende Einblicke indie Vielfalt unserer Natur. Anschließend ging es weiter in den berühmten Yu-Garten. Mitten in der riesigen und hektischen Metropole wirkte er wie eine grüne Oase der Ruhe. Zwischen kleinen Brücken, Pavillons und Teichen konnten wir kurz durchatmen und die Schönheit der traditionellen Gartenkunst genießen. Danach führte uns unser Weg in die Altstadt von Shanghai, wo wir die traditionellen Häuser und verwinkelten Gassen bestaunen konnten. Der Kontrast zwischen alter Kultur und moderner Megastadt war besonders beeindruckend.
Am Abend durften wir schließlich in kleinen Gruppen die Stadt noch einmal auf eigene Fausterkunden. Viele von uns nutzten die Gelegenheit, um am berühmten Bund entlangzuschlendern. Der Blick auf die imposanten Gebäude, die sich im Wasser spiegelten, war atemberaubend. Von dortaus liefen wir weiter ins Stadtzentrum, wo wir den Tag entspannt ausklingen ließen. Es war ein perfekter Abschluss für unseren ersten Tag in Shanghai – eine Mischung aus Kultur, Natur und dem pulsierenden Leben einer Weltmetropole.
Und plötzlich waren die sieben Tage voller Programm vorbei – viel zu schnell und doch voller unvergesslicher Eindrücke. Die Vielzahl an schönen Erinnerungen und die unglaubliche Verbundenheit zu den anderen Teilnehmern machten dieses Camp einzigartig. Ich bin sehr dankbar, dass ich ein Teil davon sein durfte, so viele neue Orte gesehen und so viel gelernt zu haben.
Bericht China Camp
Sina Tiltmann 斯图加特汉语学校
Am Ankunftstag sind wir, die Deutschen, nacheinander am Flughafen eingetroffen. Als dann alle Länder vollständig waren sind wir gemeinsam zum Bus gelaufen, welcher uns vom Pudong Shanghai Flughafen nach Nanjing gefahren hat. Die Fahrt hat insgesamt 5h gedauert, da wir viel Stau hatten. Während der Fahrt konnten wir tun was wir wollen. Untreues haben wir uns vorgestellt und einander kennengelernt. Nach ungefähr 3h hatten wir eine kleine Toiletten Pause. Unser Führer hat während der Fahrt uns über Nanjing und den Chinesischen Bräuchen informiert. Als wir abends am ersten Hotel angekommen sind haben wir kurz die Zimmerverteilung besprochen. Sally, Aike und ich sind danach in unser Zimmer gegangen und haben uns für die Nacht fertig gemacht.
Am zweiten Tag nach dem Frühstück sind wir alle mit dem Bus zu einem See gefahren, dort haben wir den Vormittag verbracht uns auf das Wrafting vorzubereiten, indem der Führer uns gezeigt hat wie wir die Bambus Stücke mit Seilen aneinander befestigen. Nach der Vorstellung wurden wir in Gruppen zugeteilt. Nach dem selbstständigen bauen unserer Boote sind wir schließlich aufs Wasser. In dem Teich den wir dann mit dem Boot gepaddelt sind, waren viele Lotus Blumen. Während dem paddeln hatten wir bestimmte Aufgaben zu erfüllen, wie zum Beispiel Blätter zu sammeln und weiteres. Danach sind wir essen gegangen. Nach dem Essen sind wir mit dem Bus zu einem Gebäude gefahren, wo wir Fächer ausmalen durften. Unter anderem konnten wir dann auch noch Blätter auf kleine Stoffbeutel hämmern, wodurch das Wasser in diesen Blättern auf die Beutel abdruckte und ein Abdruck des Blattes entstand. Danach sind wir weiter zu einer alten Stadt aufgebrochen. Dort angekommen hatten wir 30 min Zeit rumzulaufen und die Challenge bekommen so viele Drachen wir möglich zu finden und zu fotografieren. Am Ende haben dann wir gewonnen und eine Sprite Flasche verdient und damit war der zweite Tag zu Ende.
Am dritten Tag waren wir in einem Robotik Museum, dort haben wir uns eine Tour angeschaut, die die Geschichte der Entwicklung von Robotik gezeigt hat. Danach haben wir einen Robotik Hund gesehen und konnten all die Funktionen gezeigt bekommen. Ein paar durften auch selber den Hund steuern. Anschließend durften wir selber Robotik Tanks steuern und gegen andere kämpfen und schießen. Wir haben auch eine Akrobatik Nummer von Dronen angeschaut. Am Ende haben wir noch Spinnen Roboter bekommen. Danach sind wir weiter zum Blattgold Museum mit dem Bus gefahren, wir haben gelernt wie man das Gold bearbeitet und konnten Skulpturen mit Blattgold sehen und auch anfassen. Wir sind danach in eine Fabrik gegangen, wo sie die Blattgold Papiere hergestellten und verarbeiten. Anschließend haben wir Fächer und Blattgold bekommen und konnten eigene Figuren mit Kleber auf unsere Fächer malen, diese haben wir dann mit dem Blattgold Papier bedeckt und haben eine Goldene Figur auf unserem Fächer bekommen. Es war jedoch sehr schwer, da das Gold nicht immer am Kleber gehalten hat und damit war der Tag auch vorbei.
Am frühen Morgen des vierten Tages sind wir auf einen Berg gefahren, um zum Astronomie Tower zu gelangen, da wir mit dem Bus nicht ganz hoch konnten, mussten wir das letzte Stück zu Fuß hoch wandern. Oben angekommen gab es eine Tour über den Turm und wir konnten ein Ausstellungsraum für Astronomie anschauen. Anschließend waren wir in einem Museum und haben verschiedenen Telekope, die über Jahrhunderten von Jahren zurück reichen angeschaut. In dem Gebäude gab es auch ein Teleskop, welches wir benutzen durften, um den Mond anzuschauen. Danach sind wir weiter in das Museum vom Japanischen Krieg, welches sehr beeindruckend ist. Das zweite Museum am Tag war über die Stadt Nanjing und hatte viele historische Geschichten zu erzählen. Dieses Museum durften wir alleine erkunden.
Am fünften Tag waren wir am Vormittag in der Universität von Nanjing und haben mit Hilfe eines Quizes Fakten über die Uni erfahren und zudem die unterschiedlichen Studiengänge. Außerdem haben wir ein Video über den Schultag von einem Schüler angeschaut. Nach einer Präsentation über die Uni mit weiteren Infos haben wir den Spinnen Roboter den wir beim Robotik Museum bekommen haben zusammengebaut, was sehr cool war. Danach waren wir in einem Museum für Medizin und haben Infos über die alten Gebräuche der Medizin gelernt und auch noch viele Heilpflanzen. An vielen konnten wir riechen ein paar hatten einen sehr strengen Duft andere einen angenehm leichten. Um die Sonne auszunutzen sind wir dann einen Berg hochgelaufen um ein Grab zu besuchen. Die Wanderung war sehr lang und anstrengend wegen der Sonne, dafür hat sich aber die Aussicht auf dem Berg gelohnt.
Am sechsten Tag haben wir die Mauer von Nanjing besucht, welche sehr beeindruckend ist. Am Ende konnten wir noch selber auf ihr herumlaufen. Dann sind wir weiter zu einem Park am See und konnten selber herumlaufen und die Natur genießen. Nach dem Mittagessen sind wir weiter zum Wasserpark. Wir mussten 1 Stunde mit dem Bus fahren. Dort angekommen hatten wir 3 Stunden Zeit in Gruppen uns selbst zu bespassen. Von all den Attraktionen, fand ich das Becken, wo künstliche Wellen erzeugt werden am besten. Damit war der Tag auch rum und wir haben noch Abendgegessen und sind wieder ins Hotel zurück.
Den letzten Tag haben wir in Shanghai gebraucht. Doch erstmal mussten wir am Morgen mit einer Fahrt im Schnellzug von Nanjing nach Shanghai fahren. Die Fahrt war schnell und angenehm, und schon bald erreichten wir die beeindruckende Metropole. Unser erstes Ziel war ein Garten des Kaisers. Zwischen Teichen, Pavillons und kunstvoll angelegten Wegen spürte man sofort die Ruhe und die lange Geschichte dieses Ortes. Anschließend ging es zum berühmten Bund. Dort konnten wir die imposanten Gebäuden der modernen Skyline von Pudong bestaunen. Am Abend hatten wir schließlich noch freie Zeit. 1.5 Stunden konnten wir die Stadt auf selbst erkunden. Dies war ein unvergesslicher Abschluss dieses abwechslungsreichen Tages.
Insgesamt war es eine sehr spannende und lehrreiche Reise.
南京夏令营感想
Lukas Lumer 斯图加特汉语学校
In der ersten Woche der Sommerferien 2025 nahm ich an dem Nanjing Freundschaftsstädte Sommercamp teil. Dort erhoffte ich mir, neue Einblicke in die chinesische Kultur zu gewinnen und gleichzeitig neue Menschen aus der ganzen Welt kennenzulernen.
Ich habe mich auf das Sommercamp gefreut, da ich dort die Chance hatte mit Leuten aus der ganzen Welt zu reden und ich so mehr über das Leben in anderen Ländern erfahren konnte. Meine Mutter und ich waren die ersten des Deutschlandteams die ankamen, weshalb ich die Gelegenheit genutzt habe, um mich am Flughafen auszuruhen. Nach ungefähr 30 Minuten kamen die ersten anderen Mitglieder des Deutschlandteams an mit welchen ich mich nicht sofort unterhalten habe, da ich mich noch weiter ausruhen wollte. Nach weiteren 2 Stunden Wartezeit waren alle Teilnehmer versammelt und wir konnten mit dem Bus nach Nanjing aufbrechen.
Die Busfahrt dauerte 5 Stunden, auf der ich mit jemand anderen aus dem Deutschlandteam meine Zeit verbrachte, mit einer Pause zwischendurch.
Wir sind dann abends bei unserem ersten Hotel dem: Deban Manor Resort Hotel, angekommen. Beim gemeinsamen Abendessen hat Herr Lu eine kurze Rede gehalten, die uns über den gemeinsamen Aufenthalt in Nanjing aufgeklärt hat.
Am ersten richtigen Camp tag sind wir früh morgens schon zum Gaochun Entspannungs Wasserpark gefahren, wo wir uns in Gruppen aufgeteilt haben, um ein Floß zu bauen mit welchem manche danach Lotusblumen gepflückt haben.
Nach dem Wasserpark wurden wir zur Gaochun Old Street gefahren, einer kulturell wertvollen Straße da die uralten Gebäude erhalten worden sind, dort wurden wir beauftragt Drachen in der Straße zu finden da sie im antiken China eine große Rolle gespielt haben.
Am zeiten Camp tag sind wir vormittags zum Nanjing Roboter Museum gegangen, wo wir eine Führung zum Thema Roboter erhalten haben. Der Höhepunkt der Führung waren die ganzen Roboter, die uns dort gezeigt worden sind, ein Hunderoboter, selbststeuerbare Kampfroboter und eine Drohnenshow.
Danach folgte das Nanjing Goldfolien Museum bei welchen wir unbeschreibliche Goldfiguren sehen konnten welche wunderschön waren. Dort haben wir außerdem eine Führung in die Herstellungshalle bekommen, in der wir sehr wertvolle Einblicke sammeln konnten.
Danach folgend sind wir zum Konfuziustempel, eine der größten Attraktionen in Nanjing. Obwohl wir dort nur 1,5 Stunden für Abendessen und Attraktion hatten war es eine unbeschreibliche Zeit da die Aussicht bei Nacht kombiniert mit den Menschenmassen zu einem unbeschreiblichen Erlebnis wurde.
Am Abend dieses Tages zogen wir in das Jinling Hotel um.
Am folgenden Tag besuchten wir das Purple Mountain Observatorium, bei welchem wir Einblicke in die schwarzen Flecken der Sonne bekamen. Am folgenden Nachmittag bekamen wir eine Führung im Nanjing Holocaust Museum, welches eine sehr düstere, aber spannende Geschichte zu erzählen hatte. Die Aussagen der Opfer, die Bilder und die Skelletgruben machten das Erlebnis unvergesslich.
Am Nachmittag des nächsten Tages gingen wir zu einem Museum der chinesischen Medizin welches sehr tiefe kulturelle Einblicke in die alt chinesische Kultur ermöglicht hat. Danach folgend besuchten wir das Mausoleum einer der bedeutendsten Menschen in der Bildung der Republik Chinas.
Am fünften Tag wurden in die Nanjing Hankai Schule eingeladen in welcher wir sehr wertvolle Einblicke in das Schulleben der chinesischen Schüler:Innen mitgenommen haben.
Am letzten Tag ging es nach Shanghai wo wir zum Natural History Museum und dem Yu Garten gegangen sind. In beiden Orten hatten wir nur wenig Zeit zum Umschauen aber die Momente dort waren auch sehr schön.
Mein Highlight des Sommercamp war ein Museum der Nanjing Universität für Chinesische Medizin, dort konnten wir in die Geschichte der traditionellen chinesischen Medizin eintauchen, für mich war es besonders interessant da ich sehr Botanik interessiert bin und in der traditionellen chinesischen Medizin viele verschiedene Pflanzen benutzt werden. Das Erlebnis war sehr interessant und gleichzeitig mitreißend weshalb es mein Favorit ist
Unsere gemeinsame Zeit in Nanjing ist für mich unvergesslich, ich bin mir sicher das alle die dabei waren das selbe Gefühl haben wie ich. Ich bin der chinesischen Schule Stuttgart und der Stadt Nanjing sehr dankbar dass ich an diesem Camp teilnehmen durfte.
编辑 董明 等