Nach dem Sommerregen kommt die Begeisterung, die nahenden Sommerferien feiern das Wachstum
Am 26. Juli, nach einem erfrischenden Sommerregen, erstrahlte der Campus in besonderer Frische, die Blätter glänzten smaragdgrün. Die Chinesische Sprachschule Stuttgart war erfüllt von einer besonders warmen und lebhaften Atmosphäre – es war ein geschäftiges und fröhliches Wochenende und ein besonderer Tag, um die Sommerferien zu begrüßen.

Freude über den Abschluss: Ein glorreicher Moment für die Oberstufenschüler
An diesem besonderen Tag erhielten zwei Schüler des Intensivkurses, die kurz vor ihrem anstrengenden Abiturjahr stehen, ihre Abschlusszeugnisse von der Chinesischen Sprachschule. Hinter jedem Zeugnis stecken unzählige Stunden des Fleißes und der Ausdauer. Es symbolisiert ihr Wachstum und ihre Erfolge auf dem Weg des Chinesischlernens und ist zugleich ein neuer Anfang. Bei der Abschlussfeier vermischten sich die guten Wünsche der Schulleitung und der Lehrer mit dem Lachen der Schüler zu einem herzerwärmenden Bild, während alle gemeinsam diesen wichtigen Meilenstein feierten.





Schüler des Intensivkurses mit Lehrern und Schulleitung bei der Abschlussfeier
Semesterabschlussfeier: Lebhafte Feierlichkeiten
In dieser leidenschaftlichen und erfolgreichen Saison begrüßten die Schüler fröhlich die Ankunft der Sommerferien und freuten sich auf das Ferienleben sowie auf neues Lernen und Entdecken. Auch die Lehrer spürten die Freude und den Erfolg des Lehrens. Lehrer und Schüler organisierten verschiedene Klassenaktivitäten, um den Beginn der Ferien zu feiern.

Feier im Klassenzimmer der Klasse 2024A
Die Klasse 2024A veranstaltete in ihrer letzten Chinesischstunde dieses Semesters eine kurze Sommerfeier. Die Kinder aßen Eis und sahen sich gemeinsam Geschichten über die traditionelle chinesische Kultur an. Alle waren sehr glücklich, lernten nicht nur traditionelle Kulturgeschichten kennen, sondern begrüßten auch in einer entspannten und fröhlichen Atmosphäre die glücklichen Ferien.

Die Feier der Babyklasse
In der letzten Stunde des Semesters 2019A wurde ein chinesischer Film geschaut und die Zeugnisse verteilt. Die Schüler waren mit ihren Leistungen in diesem Semester sehr zufrieden 👍

Semesterabschlussfeier der Klasse 2019A
In der Klasse für Denktraining hat heute jedes Kind einen Vortrag aufgenommen und damit das Semester erfolgreich abgeschlossen!

Vortragsszene der Klasse für Denktraining
Das Thema der Abschlussaktivität der Klasse 2021B war: Gemeinsam an einem Strang ziehen, sich selbst herausfordern; mit scharfem Blick Schriftzeichen erkennen und alte Gedichte zusammensetzen; Wettbewerb im Bilden von Wörtern aus Schriftzeichen; familiäre Verbundenheit zeigen und den ersten Brief an die Familie präsentieren. Die Schüler waren begeistert, wetteiferten miteinander, meisterten die Herausforderungen und hatten großen Spaß dabei.



Abschlussaktivität der Klasse 2021B
Um den erfolgreichen Abschluss dieses Semesters zu feiern, veranstalteten die Klassen 2015 und 2013 eine besondere Spielaktivität zum Semesterende. Das Programm war vielfältig und umfasste lustige Spiele wie „Trommelwirbel und Blumenweitergabe“, „Bewegungs-Stafette“, „Du zeigst, ich rate“, „Gesichter malen“ und „Wort-Stafette“. Die Atmosphäre war lebhaft und voller Lachen. Diese Veranstaltung setzte nicht nur einen gelungenen Schlusspunkt unter ein anstrengendes Lernsemester, sondern gab auch viel positive Energie für das neue Schuljahr.





Spielaktivitäten zum Semesterende der Klassen 2015 und 2013
In der Klasse 2018B wurde traditionsgemäß in der letzten Stunde ein “offener Unterricht” und ein “Elternabend” veranstaltet, um die Lerninhalte und Erfolge des vergangenen Jahres zusammenzufassen. Den Eltern und Schülern wurden auch die Lehrinhalte und Bewertungsstandards des Semesters erläutert und ein Ausblick auf neue Inhalte und Veränderungen im kommenden Schuljahr gegeben.



“Offener Unterricht” und “Elternabend” zum Semesterende der Klasse 2018B


Fröhliches Semesterabschlusstreffen des Erwachsenen-Tanzkurses
Orchesteraudition: Der Ruf der Musik
Das Schulorchester wirbt ebenfalls aktiv um neue Mitglieder. Musik ist eine Brücke, die Herzen verbindet, und die Werbeaktion des Orchesters zog viele musikbegeisterte Schüler an. Ob Schüler, die ein Instrument beherrschen, oder Freunde mit einer Leidenschaft für das Singen, hier fanden alle ihre Bühne. Wir freuen uns darauf, im neuen Semester noch mehr berührende Melodien vom Orchester zu hören!


Musikbegeisterte Schüler warten auf das Vorspielen für das Orchester

Zwei Musiklehrer prüfen die Kandidaten für das Orchester sorgfältig
In diesen Sommerferien werden mehrere Schülergruppen der Chinesischen Sprachschule Stuttgart an Sommercamps in China teilnehmen. Die Schüler des Nanjing-Sommercamps trafen sich vor der Abreise in der Schule mit ihren Betreuern, um die letzten Vorbereitungen zu treffen.


Treffen der Schüler, Lehrer und Eltern des Nanjing-Sommercamps
Semesterabschlussfeier der Zweigstelle: Lebhafte Feierlichkeiten
Bei der Abschlussfeier der Zweigstelle war die Stimmung auf dem Campus ausgelassen. Alle kamen zusammen, genossen leckeres Essen und teilten ihre Freude. Bei Aktivitäten wie Tauziehen, Dreibeinrennen und lustigen Zeichenspielen war jeder dabei, und es wurde viel gelacht. Ob beim kraftvollen Tauziehen oder beim fröhlichen Rennen – im energiegeladenen Sommer und bei unendlichem Sport spürten alle die Kraft der Gemeinschaft und Freundschaft.

Die Schulleiterin der Hauptschule, Chen Wei, sowie die stellvertretenden Schulleiter Duan Lihong und Xue Chaoyang kamen extra zur Zweigstelle, um die Feier zu unterstützen. Die Feier wurde von der Leiterin der SF-Zweigstelle, Frau Yao Yuping, moderiert, und Schulleiterin Chen Wei hielt eine Ansprache.

Direktorin Yao Yuping moderiert die Feier der SF-Zweigstelle

Schulleiterin Chen Wei bei der Feier der SF-Zweigstelle
Anschließend fand die Preisverleihung des Malwettbewerbs statt: Die Leitungen der Haupt- und Zweigschule überreichten gemeinsam die Preise an die Gewinner der schulinternen Vorrunde des 10. Shoukai Cup „Familienbande in China · Liebe zur Goldenen Wasserbrücke“ – Chinesischer Jugend-Kalligraphie- und Malwettbewerb in der SF-Zweigstelle. Die Preisverleihung der Hauptschule hatte bereits vor zwei Wochen stattgefunden.


Preisverleihung des Kalligraphie- und Malwettbewerbs der SF-Zweigstelle
Die Kinder malten mit bunten Pinseln die Welt in ihren Herzen und zeigten unendliche Kreativität und Fantasie. Die Gewinner nahmen auf der Bühne die Glückwünsche entgegen, ihre Gesichter strahlten vor Stolz. Dies war nicht nur eine Anerkennung ihrer Bemühungen, sondern auch ihrer Liebe und Hingabe zur Kunst.
Unter dem Motto “Lebhafter Sommer, unendlicher Sport” fand ein Sportfest auf dem Campus statt. Voller Spaß und Energie. Die Abschlussfeier der Zweigstelle war eine fröhliche Party, bei der man sich “austoben” konnte. Auf dem Sportplatz wurden einfache Tribünen aufgebaut, und auf den Tischen standen von den Eltern mitgebrachte Snacks und Getränke.


Essensstand und Siegerpodest bei der Feier der SF-Zweigstelle
Das Dreibeinrennen war besonders lustig. Manche Schüler fielen schon beim ersten Schritt hin, standen wieder auf, nahmen die Hand ihres Partners und rannten weiter. Die Läufer sammelten Erfahrungen und versuchten es erneut, während die Zuschauer Tränen lachten. Alle hatten ihren Spaß.









Verschiedene lustige und energiegeladene Spiele bei der Feier der SF-Zweigstelle
Der Stand für Kalligraphie-Herausforderungen, der Bereich für lustige Zeichnungen und verschiedene andere unterhaltsame Aktivitäten waren ebenfalls sehr beliebt.









Kalligraphie-Herausforderungen und lustige Aktivitäten bei der Feier der SF-Zweigstelle
Am lebhaftesten war das Tauziehen. Alle teilten sich in zwei Teams, hielten das dicke Seil fest und lehnten sich zurück, die kleinen Gesichter rot vor Anstrengung. Die Eltern und Lehrer daneben waren noch aufgeregter und riefen lauthals “Zieht!”. Als endlich ein Sieger feststand, sprang das Gewinnerteam jubelnd auf, und auch das Verliererteam ließ sich nicht entmutigen. Verschiedene Duelle fanden statt: Klasse gegen Klasse, Jungen gegen Mädchen, Familie gegen Familie, Schüler gegen Eltern und schließlich Schüler gegen Lehrer. Alle waren ebenbürtig, ein Sieger war schwer zu ermitteln, aber der größte Gewinn waren Freude und Freundschaft.








Tauziehen bei der Feier der SF-Zweigstelle, unbegrenzte Zusammenarbeit, tolle Atmosphäre
Nach der Veranstaltung machten die anwesenden Lehrer, Schüler und Eltern ein gemeinsames Gruppenfoto zur Erinnerung. Das Foto hielt diesen wunderbaren Moment fest und dokumentierte den Teamgeist eines energiegeladenen Sommers, unendlichen Spaßes und gemeinsamen Wachstums.
Gruppenfoto einiger Lehrer, Schüler und Eltern, die an der Abschlussfeier der SF-Zweigstelle teilgenommen haben
Mit dem Ende der Aktivitäten begrüßten alle lachend den Beginn der Sommerferien. Dieses Wochenende war ein Rückblick auf das vergangene Schuljahr und zugleich ein Ausblick auf die Zukunft. Ob Absolventen oder aktuelle Schüler, alle haben an diesem besonderen Tag wunderbare Erinnerungen gesammelt. Wir hoffen, dass wir auf diesem fröhlichen Campus weiterhin Hand in Hand voranschreiten, gemeinsam hart arbeiten und uns auf die spannenden Herausforderungen des nächsten Semesters freuen!
Redaktion: Dong Ming u.a.