Pädagogisches Seminar 2025 der Chinesischen Schule Stuttgart erfolgreich abgehalten

wxsync 2025 06 e6cafd3d8c6ebb54ceedadace45828fe

Vom 17. bis 18. Mai 2025 veranstaltete die Chinesische Schule Stuttgart ihr jährliches pädagogisches Seminar erfolgreich in der malerischen Stadt Bayreuth in Bayern. An dieser Konferenz nahmen 40 Lehrkräfte der Hauptschule in Zuffenhausen sowie der Zweigstellen in Sindelfingen und Ostfildern teil. Sie kamen zusammen, um sich intensiv über Themen wie Unterrichtspraxis, Lehrerfortbildung und kulturelle Weitergabe auszutauschen. Dieses Seminar bot den Lehrkräften nicht nur eine wertvolle Plattform zum Lernen und Austauschen, sondern gab auch neue Impulse für die kontinuierliche Verbesserung der Bildungsqualität der Schule.

wxsync 2025 06 426e433f6c98d3d5bfb2569dcae3ce4b

Gruppenfoto der am pädagogischen Seminar teilnehmenden Lehrkräfte

Bei aufgehender Sonne brachen die Lehrkräfte vom Stuttgarter Hauptbahnhof auf, bestiegen den Zug nach Bayreuth und begannen damit die Reise zu diesem pädagogischen Seminar, das Poesie und Ferne verband.

wxsync 2025 06 a430b11c73aa37275cf6d04b92febb6d
wxsync 2025 06 6b1460a783c2d342631726ad92117365

Die Lehrkräfte auf dem Weg

Nach ihrer Ankunft in der Jugendherberge in Bayreuth stürzten sich die Lehrkräfte sofort in das intensive und lebhafte pädagogische Seminar.

wxsync 2025 06 b7512ce28ca9de0abafee5876605fbeb
wxsync 2025 06 2da9aae9718299ad6d6dc87836df5ecf
wxsync 2025 06 15279948ded368587199c36c3bdec50e

Der Seminarraum

Zu Beginn des Seminars gab Schulleiterin Chen eine umfassende Einführung in das pädagogische Konzept und die Aktivitäten der Schule der letzten Jahre unter dem Motto „Lernen durch Lehren fördern“. Sie ermutigte alle Lehrkräfte, aktiv an den von der Stiftung für chinesische Sprach- und Kulturbildung und dem Zentrum für die Entwicklung der chinesischen Sprach- und Kulturbildung organisierten Lehrerfortbildungen teilzunehmen, um ihre beruflichen Fähigkeiten zu verbessern. Insbesondere rief sie zur Teilnahme an der „Show der Unterrichtskunst von Chinesischlehrern“ auf, um das pädagogische Können von Chinesischlehrern im Ausland zu präsentieren. Sie erwähnte auch, dass die Schule zur Vorbereitung auf das bevorstehende 30-jährige Jubiläum eine Reihe von Aktivitäten organisiert, darunter einen Aufsatzwettbewerb, die Redaktion einer Schulzeitschrift, einen Rezitationswettbewerb, einen Schreibwettbewerb und einen Wettbewerb für kleine Reporter, um die Lernbegeisterung der Schüler zu wecken und die chinesische Kultur zu fördern. Gleichzeitig ermutigte Schulleiterin Chen Lehrer und Schüler, an Sommercamps und Studienreisen teilzunehmen, um ihre Sprachkenntnisse durch Austausch und Praxis zu verbessern.

wxsync 2025 06 a8fbb50c85779e1970b905bf2f5995a1

Schulleiterin Chen Wei hält eine Rede auf dem pädagogischen Seminar

Anschließend stellten sich die Lehrkräfte nacheinander vor und teilten ihre Motivation für den Einstieg in den Chinesischunterricht sowie ihre pädagogischen Erfahrungen. Die Lehrerschaft der Chinesischen Schule ist eine talentierte Familie, die herausragende Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen vereint. Dazu gehören mit Goldmedaillen ausgezeichnete Lehrer der „Global Chinese Language Teacher’s Teaching Style Show“, Lehrer, die Kinderromane schreiben, verschiedene Bücher veröffentlichen, Bücher übersetzen und vieles mehr. Einige Lehrer sind seit Jahrzehnten in der Bildung tätig, andere leiten verschiedene Kultur- und Bildungsaktivitäten wie Sommercamps, Online-Camps, kleine Reportergruppen, Rezitationsveranstaltungen, Aufsatzwettbewerbe und HSK-Prüfungen. Ob erfahrene Veteranen oder neue Mitglieder, ob Klassenlehrer, Lehrassistenten oder Lehrer für Kunst-, Sport- und Kulturkurse – alle zeigten ihre Leidenschaft für den Chinesischunterricht im Ausland und ein starkes Sendungsbewusstsein für die Weitergabe der chinesischen Kultur. Jede Lehrkraft hat ihren eigenen einzigartigen Unterrichtsstil und ihre eigenen Fachkenntnisse, was die Vielfalt und Inklusivität des Teams widerspiegelt und den Geist des selbstlosen Engagements und des gemeinsamen Wachstums der Lehrer unterstreicht.

wxsync 2025 06 7686d9edad9dba10dc3b573f006943a3
wxsync 2025 06 09907acfb57ca92b8f947ae72064201b
wxsync 2025 06 0da5917f0c16d4218493edab568f4cdb
wxsync 2025 06 cd9dabc76ce307173c68730b006c10d4
wxsync 2025 06 44030ea8d4e7833b9b3f3f5babcaf81c
wxsync 2025 06 a575f305d5d2bb20d3240e67959d3d28
wxsync 2025 06 15370734375d2a5c3a7039ea7476c38d

Die Lehrkräfte stellen sich auf dem pädagogischen Seminar vor

Die stellvertretende Schulleiterin Duan gab einen Überblick über die allgemeine pädagogische Arbeit der Schule und einen Ausblick auf die Zukunft. Die Schule bietet derzeit 39 Chinesisch-Unterrichtsklassen und 15 Hobbykurse an, wodurch das Bildungssystem immer vielfältiger und die Inhalte offener und reichhaltiger werden. Mit dem wachsenden Umfang der Schule steigen auch die Anforderungen an die fachlichen Fähigkeiten der Lehrkräfte und die Qualität des Unterrichts. Sie ermutigte alle, weiterhin an Programmen wie dem „Fortbildungscamp für Chinesischlehrer im neuen Zeitalter der künstlichen Intelligenz“ und dem „Fortbildungsseminar für überseeische Chinesischlehrer“ teilzunehmen, um sich kontinuierlich weiterzubilden und mit den neuesten Entwicklungen in der Bildungstechnologie Schritt zu halten.

wxsync 2025 06 18684625a768fdffafa5905624049da6

Die stellvertretende Schulleiterin Duan Lihong stellt die pädagogische Situation der Schule auf dem Seminar vor

Die stellvertretende Schulleiterin Duan erinnerte auch an den wichtigen Moment am 5. April, als unsere Schule zum ersten Mal erfolgreich die HSK-Prüfung (Chinesisch-Sprachtest) durchführte. Diese Prüfung markiert einen wichtigen Schritt der Schule in Richtung standardisierter Bewertung der Chinesischkenntnisse. Frau Qiu, die für die Prüfung verantwortlich war, erläuterte detailliert die Vorbereitungen, den Prüfungsablauf und die Ausstellung der Zertifikate nach der Prüfung und bedankte sich für die Unterstützung der Schule und die enge Zusammenarbeit der Prüfungsaufsichten. Sie empfahl den Lehrern außerdem, HSK-bezogene Inhalte angemessen in den regulären Unterricht zu integrieren, um das Chinesisch-Niveau der Schüler durch den Ansatz „Lernen durch Prüfung fördern“ weiter zu verbessern.

wxsync 2025 06 2cf715a692b96d61132731f0f7871079

Lehrerin Qiu Jinghong stellt die diesjährige HSK-Prüfung der Chinesischen Schule vor

Im Teil des Erfahrungsaustauschs brachten mehrere Lehrkräfte ihre einzigartigen und praxisnahen Unterrichtserfahrungen ein:

Frau Zhang Ning (Vier-Fünf-Schnelllesekurs, Zweigstelle Ostfildern) teilte ihre Erkenntnisse aus der Teilnahme am „KI-Lernprogramm für Chinesischlehrer im neuen Zeitalter“ und präsentierte selbst erstellte Spiele zum Erlernen chinesischer Schriftzeichen, die Vorschulkindern auf spielerische Weise helfen, Schriftzeichen zu lernen, was sehr inspirierend war.

wxsync 2025 06 919bf58f3bd8d06da38e76eed99052f8

Lehrerin Zhang Ning teilt ihre Unterrichtserfahrungen auf dem pädagogischen Seminar

Frau Zhang Lei (Klasse 2023A, Hauptschule) empfahl basierend auf ihren praktischen Erfahrungen im Pinyin-Unterricht eine effiziente Hausaufgabenplattform und betonte, dass der Pinyin-Unterricht synchron mit dem Schriftspracherwerb erfolgen und besonderes Augenmerk auf die korrekte Beherrschung der Töne gelegt werden sollte. Diese Erfahrung bot eine praktische Referenz für Lehrer der unteren Klassenstufen.

wxsync 2025 06 78cb287278e3d41d25f504220907de3f

Lehrerin Zhang Lei teilt ihre Unterrichtserfahrungen auf dem pädagogischen Seminar

Frau Ma Luming (Klasse 2018B der Hauptschule und Klasse 2018 der Zweigstelle Sindelfingen), als Goldmedaillen-Dozentin der „Global Chinese Language Teacher’s Teaching Style Show“, erklärte detailliert, wie man Schüler schrittweise aus der „Angst vor dem Aufsatzschreiben“ herausführt. Sie präsentierte eine umfassende Lehrmethode, die von der Weckung des Interesses bis zur Vermittlung von Schreibtechniken reicht, wovon alle Lehrkräfte sehr profitierten.

wxsync 2025 06 4c7db99f72ef14e28d95b9f7c109f78f

Lehrerin Ma Luming teilt ihre Unterrichtserfahrungen auf dem pädagogischen Seminar

Frau Zhou Jieyi (Intensivkurs, Hauptschule) erläuterte im Hinblick auf den bevorstehenden Aufsatzwettbewerb die Regeln und wichtigen Punkte und empfahl den Lehrern, das Interesse der Schüler am Schreiben durch den Unterricht zu wecken, viel zu lesen und zu schreiben, um ihre Ausdrucksfähigkeit zu verbessern. Die von Frau Zhou Jieyi (Pseudonym Zhou Xiaowen) verfasste Fantasy-Romanreihe „A A E und die unbekannte Welt“, die für Kinder im Alter von 7-12 Jahren geeignet ist, wurde vom Pekinger Kinder- und Jugendbuchverlag veröffentlicht.

wxsync 2025 06 6e8d6f4bda0693a251a4883223b3d91a

Lehrerin Zhou Jieyi stellt den Aufsatzwettbewerb auf dem pädagogischen Seminar vor

Dieses pädagogische Seminar war inhaltlich reichhaltig und der Austausch tiefgehend, mit sowohl fortschrittlichen Lehrkonzepten als auch bodenständigen praktischen Erfahrungen. Die Lehrkräfte äußerten sich durchweg positiv über die reichen Erträge, die nicht nur ihren Horizont erweiterten, sondern auch das gegenseitige Verständnis und die Zusammenarbeit vertieften.

wxsync 2025 06 6200e24c01ff9d22f3003dce203271a3

Die stellvertretende Schulleiterin Duan Lihong hält die zusammenfassende Rede auf dem pädagogischen Seminar

Dieses pädagogische Seminar legte eine solide Grundlage für die Verbesserung und Innovation der pädagogischen Arbeit der Schule in der nächsten Phase. Die Chinesische Schule Stuttgart wird weiterhin ihrem Motto „Chinesische Kultur verbreiten, Brücken der Freundschaft bauen“ treu bleiben, den Chinesischunterricht fördern, die chinesische Kultur verbreiten und einen Beitrag zur chinesischen Bildung im Ausland leisten. Das Lehrerteam der Chinesischen Schule Stuttgart wird noch enger zusammenarbeiten, um gemeinsam die Entwicklung des Chinesischunterrichts voranzutreiben.

wxsync 2025 06 07a9213b984f606b481062bc084b3e58

Gruppenfoto aller Lehrkräfte nach dem pädagogischen Seminar

Nach dem intensiven, arbeitsreichen und ertragreichen pädagogischen Seminar besuchten die Lehrkräfte das alte Opernhaus in Bayreuth und das Haus des berühmten Komponisten Richard Wagner.

wxsync 2025 06 4f979b80ddb51bed2494ae11d6d4fa26

Die Lehrkräfte auf dem Weg nach dem pädagogischen Seminar

wxsync 2025 06 6075e1e89e4259416364f9ab1bfdf5a2

Die Lehrkräfte vor dem alten Opernhaus

Vor dem Haus des berühmten Komponisten Richard Wagner machten die Lehrer zahlreiche Fotos in verschiedenen Gruppen.

wxsync 2025 06 696f5c7390774573b6f7d5965e2a5054
wxsync 2025 06 77420e273144ef72d0e2f34e9fe505f3
wxsync 2025 06 4d8f50ea589bdab3082589081fcbfd79
wxsync 2025 06 1d44ba25c6cc5dc43f81f0e7b1a77141
wxsync 2025 06 194f3b434ab05fd30d73534075b05e97
wxsync 2025 06 a813e8cb2e01c5f171b94470c88b4078

Die Lehrkräfte machen Fotos in freien Gruppen

Bericht: Xu Ning u.a.

Redaktion: Dong Ming u.a.

Fotos: Büro der Chinesischen Schule

Categories:

发表回复